top of page

Optimale Platzierung von Ratten- und Mäusefallen

Updated: Jun 14, 2024



ree

Die Wirksamkeit einer Ratten- oder Mäusefalle wird nicht nur durch den gewählten Köder bestimmt, sondern auch durch ihre Platzierung. Eine strategisch gut positionierte Falle kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Schädlingsbekämpfung und fortwährenden Problemen bedeuten. In diesem Artikel geben wir Ihnen zehn wertvolle Tipps, wo und wie Sie Ihre Fallen am besten platzieren sollten.


1. Nähe zu Wänden: Ratten und Mäuse bewegen sich vorzugsweise entlang von Wänden, da sie sich dort sicherer fühlen. Platzieren Sie Ihre Fallen parallel zur Wand mit dem Auslöser zur Wand hin.


2. In der Nähe von Nahrungslagern: Es ist effektiv, Fallen in der Nähe von bekannten Futterquellen der Nagetiere aufzustellen, beispielsweise in Küchen oder Speisekammern.


3. Dunkle und ruhige Ecken: Diese Bereiche sind für Mäuse und Ratten attraktive Verstecke. Eine Falle in einer solchen Ecke kann daher besonders erfolgreich sein.


4. Unter Möbeln: Der Raum unter Sofas, Betten und anderen großen Möbelstücken bietet Schutz für Nagetiere und ist ein idealer Platz für Ihre Fallen.


5. In der Nähe von Eingängen: Falls bekannt ist, durch welche Löcher oder Risse die Schädlinge ins Gebäude gelangen, sollten Fallen direkt an diesen Eintrittspunkten platziert werden.


6. Vermeidung von Verkehrsbereichen: Um sicherzustellen, dass Kinder und Haustiere nicht in Kontakt mit den Fallen kommen, vermeiden Sie die Platzierung in Durchgangsbereichen.


7. Überdachte Außenbereiche: Auch außerhalb des Hauses können Fallen nützlich sein, besonders unter Decks oder in Schuppen, wo Nagetiere Unterschlupf suchen könnten.


8. Umgebungsgestaltung nutzen: Nutzen Sie natürliche Barrieren wie Gartenmauern oder Hecken, um Fallen entlang der Wege der Nagetiere zu platzieren.


9. Vermeiden von direktem Licht: Ratten und Mäuse meiden gerne offene, helle Bereiche, also platzieren Sie Fallen in schattigeren Regionen.


10. Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Position: Nicht jede Position ist sofort erfolgreich. Überprüfen Sie die Fallen regelmäßig und verändern Sie bei Bedarf die Platzierung, um die Effektivität zu erhöhen.


Eine durchdachte Platzierung von Fallen kann maßgeblich zur Reduzierung der Schädlingspopulation beitragen. Es ist wichtig, das Verhalten und die Gewohnheiten der Zielorganismen zu verstehen, um die Fallen optimal auszurichten. Durch die Beachtung dieser Tipps erhöhen Sie Ihre Chancen, Ratten und Mäuse effektiv zu bekämpfen und langfristig ein schädlingsfreies Umfeld zu schaffen.


 
 
 

Comments


© 2024 Candoly ist eine Marke der aucando GmbH | Impressum | Powered and secured by Wix

bottom of page